12. März 2009

Kaltenhauser unterfränkischer Spitzenkandidat

Auf ihrer Aufstellungsversammlung am Montag in Helmstadt nominierten die unterfränkischen Liberalen Dr. Helmut Kaltenhauser als ihren Spitzenkandidaten. Der in Alzenau-Hörstein wohnhafte Aschaffenburger Direktkandidat setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen den amtierenden Bezirksvorsitzenden Joachim Spatz aus Würzburg durch.

Als seinen politischen Schwerpunkt sieht der 47-jährige promovierte Mathematiker, der als Abteilungsleiter bei der Hessischen Landesbank tätig ist, das Thema Freiheits- und Bürgerrechte. Weitere Kernthemen sind  die Finanz- und Bildungspolitik.

Als unterfränkischer Spitzenkandidat strebt Kaltenhauser einen Platz zwischen 8 und 10 auf der bayrischen Landesliste an. Damit hätte er sehr gute Chancen bei der Wahl im September in den Bundestag einzuziehen. Die Landesliste der FDP Bayern wird am 29.3. in Dingolfing aufgestellt.

Auf Platz 2 der unterfränkischen Liste wurde der Direktkandidat im Wahlkreis Main-Spessart, Laszlo Riedl aus Collenberg (Lkr. Miltenberg), gewählt.

N. Verhoefen


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...