Main-Post
Franken und Bayern, 8. Juli 2006

Münchener Notizen

FDP-Chef Guido Westerwelle ist offenbar wild entschlossen, die Bayern mit allen Mitteln dazu zu zwingen, die Liberalen 2008 nach bitteren Jahren der Abstinenz wieder ins Maximilianeum zu wählen: "Ich werde so oft hier sein, bis man rufen wird: nicht der schon wieder", erklärte der Ober-Liberale bei der Eröffnungsparty der neuen bayerischen FDP-Zentrale am Münchner Rindermarkt. Wer dem einst von CSU-Chef Stoiber zum "Leichtmatrosen" erklärten Bonner nicht so gewogen ist, mag einwenden, dass es dafür wohl nicht allzu vieler Besuche bedarf. Westerwelle scheint allerdings in jeder Hinsicht Geschmack an München gefunden zu haben: "Wissen Se was", rief er den Reportern frohgemut zu. "Ich liebe Weißwürste."


Neueste Nachrichten


  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.