2017 ist das entscheidende Jahr – für uns Freie Demokraten, aber vor allem für unser Land. Wo andere nur die Herausforderungen wahrnehmen, sehen wir ein Land voller Kraft und Gestaltungswillen. Ein Land, das platzt vor Ideen und voller brachliegender Potenziale.
Wir sehen die Chancen unserer Zeit. Möglichkeiten, die darauf warten, von uns beim Schopfe gepackt zu werden – wenn man sich nicht von Angst, sondern von German Mut leiten lässt.
In den letzten Jahren waren wir zum Zuschauen verdammt. Das wollen wir bei dieser Bundestagswahl ändern. Mit unserem Programm setzen wir auf die ungeduldige Mitte. Gemeinsam sagen wir: Schauen wir nicht länger zu!
Bundestagsdirektkandidat
Für den Wahlkreis 247 (Aschaffenburg-Stadt und Aschaffenburg-Land) tritt Karsten Klein aus Aschaffenburg-Leider an.
Er wurde am 26. März 2017 in Bad Neustadt bei der Listenaufstellung der bayerischen FDP auf den Listenplatz 2 gewählt.
Karsten Klein
46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Abgeordneter, Dipl.-Kfm., StadtratKontakt
Karsten Klein
Erthalstraße 14
63739 Aschaffenburgfon: 06021/4497748
mail: karsten.klein@fdp-unterfranken.de
web: www.karsten-klein.de
FacebookÄmter & Funktionen
- seit 2017 Mitglied des deutschen Bundestages
- seit 2017 Landesgruppensprecher der bayerischen FDP Bundestagsabgeordneten
- seit 2013 Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken
- seit 2008 Mitglied des Stadtrats Aschaffenburg
- 2008-2013 Mitglied des Landtages
- seit 1999 Mitglied im Bezirksvorstand Unterfranken
- Stellv. Landesvorsitzender der FDP Bayern
News
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
FDP sorgt für Tempo beim Ausbau der Infrastruktu
Rhein-Main-Gebiet profitiert
Die Rhein-Main-Region profitiert vom Planungsbeschleunigungsgesetz, das auf Drängen der FDP beschlossen wurde. Sowohl Projekte auf der A3 als auch Projekte auf der A5 werden mit der neuen Regelung im überragenden öffentlichen Interesse stehen. Hierzu zählen das Wiesbadener Kreuz, die AS Frankfurt-Flughafen - AD Mönchhof, das AK Offenbach, die AS Hanau - AK Offenbach sowie das... - Mittwoch, 1. März 2023
Bund fördert Ringpark in Würzburg mit 1,275 Mio. Euro
Karsten Klein und Prof. Dr. Andrew Ullmann machen sich für die Region stark
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung die Vergabe von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen. Nachhaltige Maßnahmen zur Klimawandelanpassung des historischen Ringparks in Würzburg wird der Bund mit 1.275.000 Euro fördern. - Mittwoch, 1. März 2023
Bund stellt weitere 7,5 Mrd. Euro für die Gaspreisbremse bereit
Bayern muss, wie andere Länder, auch eigene Mittel für KMU bereitstellen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung weitere Gelder in Höhe von 7,5 Mrd. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) freigegeben. Dazu erklärt der zuständige Berichterstatter und Obmann im Haushaltsausschuss, Karsten Klein: