5. Oktober 2020

Pauschal ist nicht das neue Normal – Regeln durchsetzen statt neue Verbote

Die FDP Unterfranken sieht die neusten Entwicklungen, sowohl hinsichtlich des staatlichen Handelns, als auch des Umgangs mit großen Teilen unserer Gesellschaft mit Sorgen. Neuerliche pauschale Verbotspraktiken zur Bewältigung der COVID-19 Pandemie haben grundsätzlich die Tendenz, Gesellschaften zu spalten. Wir sehen es zum Schutze unserer Bürgerinnen und Bürger sowie unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung
 als unabdingbar an, auf dem Weg durch die Pandemie bestmöglich alle Teile unserer Gesellschaft mitzunehmen und etwaige weitere Lockdown-Szenarien durch dezentrale sowie regional zugeschnittene Maßnahmen zu vermeiden. Insbesondere pauschale vorübergehende Alkoholverbote gehen an diesem Ziel vorbei. Sie treffen aus unserer Sicht diejenigen, die sich bislang vorbildlich und verantwortungsbewusst an geltende Regeln halten. Aufgabe der öffentlichen Hand muss es stets sein, größtmögliche
 Freiheit innerhalb geltender Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Dafür ist es notwendig, ein solides Fundament an Verständnis und Akzeptanz für die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von Maßnahmen zu schaffen. Anspruch an funktionierende Behörden
 und Verwaltungen darf es nicht sein, den bequemen und einfachen Weg der Verbotsaussprache zu gehen. Ziel muss es sein, auf die Bürgerinnen und Bürger zuzugehen und im Zweifel mit großer Konsequenz geltende Gesetze und Regeln zum Wohle
 aller gegenüber Unverständigen durchzusetzen. Wir sind davon überzeugt: Gerade in Franken, dem Hochland der Wein- und Bierkultur, verdienen unsere verantwortungsvollen Mitmenschen im Hinblick auf Gepflogenheiten und Traditionen einen ebenso
 verantwortungsbewussten und verständigen sowie durchsetzungsfähigen Staatsapparat.

FDP Unterfranken


Neueste Beschlüsse


  • 12. Mär. 23
    Zuhause in Unterfranken – unsere Heimat noch besser machen
    Forderungen der FDP Unterfranken zur Landtagswahl 2023
    Unterfranken ist eine starke und eigenständige Region im Herzen der EU und Deutschlands. Unterfranken besteht dabei aus strukturell sehr unterschiedlichen Teilregionen, vom bayerischen Untermain, dem bayerischen Teil der Metropolregion Frankfurt/RheinMain über die Universitätsstadt Würzburg, die Industrieregion Schweinfurt, das fränkische Weinland bis hin zu Touristik-Landschaften...
  • 12. Mär. 23
    Zukunft für Unterfranken gestalten – Bezirkstagswahlprogramm für Unterfranken
    Als einziges bayerisches Weinbaugebiet mit wunderbaren Tallandschaften, als Kulturlandschaft zwischen Tiepolo, Grünewald, Tilman Riemenschneider oder Walter von der Vogelweide, als Tourismusregion wird Unterfranke von vielen Menschen geschätzt.
  • 12. Mär. 23
    Klimaschutz durch technologischen Fortschritt
    Die FDP Unterfranken fordert eine Vereinfachung des Klimaschutzes im privaten Raum, um das Thema für die breite Masse attraktiver zu machen.
  • 12. Mär. 23
    Gleichberechtigung gilt auch bei Dummies – Crashtest-Richtlinien verschärfen
    Die FDP Unterfranken fordert die Bundesregierung auf, sich bei der UNECE für eine Verschärfung der Richtlinien für Crashtests bei der Neuzulassung von PKWs einzusetzen. Bisher finden bei Crashtests fast ausschließlich dem männlichen Körper nachempfundene Dummies Anwendung. Daraus resultiert, dass die Frau aufgrund ihrer unterschiedlichen Anatomie...