2. März 2023

Zwölf Wasserstoffbusse für Aschaffenburg

Um künftig weniger Emissionen im öffentlichen Personennahverkehr zu erzeugen, haben die Stadtwerke Aschaffenburg, nach den bereits 2022 angeschafften Hybrid- und Elektrobussen, zwölf Wasserstoffbusse bestellt.

Ermöglicht wurde die Anschaffung durch die Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von 3,648 Millionen Euro.
Neben der Förderung hat die Ampel-Koalition, auf Initiative der FDP, beschlossen, synthetische Kraftstoffe, sogenannten E-Fuels, zuzulassen. Diese Kraftstoffe werden ausschließlich durch erneuerbare Energien produziert und ermöglichen damit die CO2-neutrale Nutzung von Verbrennungsmotoren.

Durch die emissionsfreie Nutzung von Verbrennungsmotoren können langfristig hunderttausende Arbeitsplätze gesichert werden.

Der FDP-Stadtrat Thomas Klein freut sich über die Förderung der Busflotte. „Wir arbeiten daran, dass wir die Klimaziele auch im Verkehrsbereich erreichen ohne Verzicht. Das geht nur mit Technologieoffenheit.“


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 23. Mai 23
    FDP Aschaffenburg
    Poller in der Frohsinnstraße?
    Gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und der Freien Demokraten, hat der Stadtrat die Errichtung von einfahrbaren Pollern für die Fußgängerzone in der Frohsinnstraße beschlossen.
  • 16. Mai 23
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Mai 2023
  • 22. Apr. 23
    Neues aus der FDP Unterfranken
    April 2023
  • 13. Mär. 23
    FDP Unterfranken stellt weitere Weichen für Landtags- und Bezirkstagswahl
    Bad Königshofen – am vergangenen Samstag (11. März 2023) versammelten sich die unterfränkischen Liberalen zum Bezirksparteitag im Grabfeld.  Nachdem bereits im November vergangenen Jahres die Bezirkslisten aufgestellt wurden, waren nun die inhaltlichen Punkte im Mittelpunkt. Neben Forderungen für Unterfranken für die anstehenden Wahlen standen eine Nachwahl im Bezirksvorstand...