21. Februar 2017

Aschaffenburger Initiative: Pro Ausbau B26 - Stoppt den Stau

(Karsten Klein) Am 24. Oktober 2016 hat der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen, die Darmstädter Straße teilweise auszubauen, die Pappelallee zwischen dem Viktoria Stadion bis zur
Hauptzufahrt Schönbusch wiederherzustellen, die Kreuzungen leistungsfähiger zu machen und das Gesamtbild der Straße aufzuwerten.
Vor zwei Jahren gab es einen Bürgerentscheid, in dem sich eine Mehrheit gegen die damaligen Planungen für einen Ausbau aussprach. Aber es war klar, dass sich die Darmstädter Straße wegen des zunehmenden Verkehrs und der Staus verändern muss. Ein runder Tisch, dem Vertreter der Bürgerinitiative gegen den Ausbau, des staatlichen Bauamts, des Stadtrats sowie weiterer Organisationen angehörten, verständigte sich darauf, ein Gutachten erstellen zu lassen. Der von allen gebilligte Auftrag umfasste:

• Prognose zur Entwicklung des Verkehrsaufkommens
• Ermittlung der Belastungen durch den Verkehr aus der Region und zum Hafen
• Vorschläge zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Kreuzungen
• Wiederherstellung der Pappelallee und Aufwertung des Straßenbilds.

Das Gutachten lässt keinen Zweifel daran: Der Verkehr wird in den kommenden Jahren weiter anwachsen. Wenn die Darmstädter Straße nicht verändert wird, dann wird nicht nur sie, sondern auch die Großostheimer Straße die Verkehrsströme nicht mehr fassen können. Das gilt auch für die Obernauer Straße. Regelmäßige Staus werden die Folge sein. Für die Autofahrer bedeutet dies lange Wartezeiten. Die Zufahrt für die rund 2500 Beschäftigten des Hafens wird dadurch blockiert.

Die Gutachter schlagen vor, die Darmstädter Straße von der Zufahrt Schönbusch Stadion bis zum Auweg/Augasse zweispurig zu belassen sowie zwischen der Hafenbrücke und dem Waldfriedhof vier Spuren anzulegen. Für die Mitte sehen sie einen Grünstreifen mit einer Pappelreihe vor. Die früher vorgesehene Lärmschutzwand entlang des Parks Schönbusch soll entfallen.

Deshalb unterstützen Sie die Initiative:
„Pro Ausbau B26 - Stoppt den Stau - Unterstützen Sie den grünen Ausbau der Darmstädter Straße!"


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.