Würzburg (ga), 28. Mai 2004

"Warum sollte Politik nicht auch Spaß machen?"

"Wir sind zwar keine Spaßpartei, aber warum sollte Politik nicht auch Spaß machen?", gab die Liberale Rosemarie Nebeling am Donnerstag bei einem Empfang im Greifensteiner Hof zu Ehren ihres 80. Geburtstages und ihrer 50-jährigen FDP-Mitgliedschaft zu bedenken. Ihr jedenfalls hat die Politik schon immer Spaß gemacht.

Von 1968 bis 2003 war sie Delegierte bei Bundes- und Landesparteitagen. Seit nunmehr 34 Jahren ist sie Mitglied sowohl des Bezirksvorstandes als auch des Kreisvorstandes Würzburg-Stadt. Bezirksvorsitzender Joachim Spatz würdigte sie als einen kommunalpolitisch konstanten Faktor in der Partei.

Rosemarie Nebeling war Gründungsmitglied im Landesfachausschuss "Kunst und Kultur" und im Landesfrauenausschuss. Außerdem hat sie die Gründung der Liberalen Frauen Unterfrankens im August 2003 mit vorangetrieben. Bis zur Gründung von ver.di war Nebeling Mitglied in der Deutschen Angestellten Gewerkschaft. Dass die Jungen Liberalen jetzt wieder regen Zulauf haben, freut sie ganz besonders.

Rosemarie Nebeling wurde am 25. Mai 1924 als Tochter eines Rheinländers und einer Französin in Wuppertal geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war sie als Betriebsprüferin im amerikanisch-medizinischen Bereich tätig.

Zu den Gratulanten gehörten neben Spatz unter anderem Kreisvorsitzender Karl Graf, Marianne Blank, Stellvertreterin der Liberalen Frauen Unterfrankens und Würzburgs Juli-Vorsitzende Kristina Georg.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.