FDP Aschaffenburg Stadt
Aschaffenburg, 16. November 2006

Standort Fos/Bos: FDP Aschaffenburg Stadt spricht sich für Dyroffstraße aus

Parkplätze unter der Ebertbrücke für die Unterfrankenhalle

Auf dem letzten Treffen der FDP Aschaffenburg Stadt diskutierten die Mitglieder über den zukünftigen Standort der Fachoberschule Aschaffenburg. Dabei sprach sich Stadtrat Prof. Dr. Frank Stollberg klar für den Umzug in die Dyroffstraße aus. Die Stadtverwaltung hatte auf Grund einer Bewertung verschiedener Standorte eine Reihung vorgenommen und diese auf der letzten Stadtratssitzung vorgestellt. Der von den Liberalen befürwortete Standort lag zwar hier nur auf Platz drei, jedoch erschienen die zwei erst platzierten Standorte den Liberalen für nicht geeignet. Das Schulzentrum Aschaffenburg im Stadtteil Leider würde durch eine weitere Schule unnötig belastet. Hier stoße die Infrastruktur an ihre Grenzen, so Prof. Dr. Stollberg. Die Situation sei heute schon bei Schulbeginn und –ende angespannt. Der momentane Standort der Fos/Bos leide unter der Parkplatzproblematik und Raumnot.
Für die Dyroffstraße sprechen die geringeren Kosten. Dort fielen keine Bauinvestitionen an. Zudem wäre in verhältnismäßig kurzer Zeit ein Umzug der Fos/Bos in die Gebäude möglich. Die gute Erreichbarkeit mit dem PKW auch für Schüler aus dem Landkreis sehen die Liberalen als weiteren Pluspunkt. Eine entsprechende Fragmentierung durch den öffentlichen Nahverkehr wäre sicher zu stellen, forderte der Kreisvorsitzende Karsten Klein.
Der Stadtteil Damm zeige durch die nicht weit von der Dyroffstraße gelegen Fachakademie für Sozialpädagogik , dass er als Schulstandort geeignet ist, so der aus Damm stammende Heinz Heymanns. Er verwies auch auf die mögliche Einbindung in das Bund-Länder-Programm „soziale Stadt“. Des Weiteren könnten bestehende Sportanlagen in unmittelbarer Nähe genutzt werden.

Die in der Diskussion um den Standort der Fos/Bos in Aussicht gestellten 200 Parkplätze unter der Ebertbrücke, sollten nach Ansicht des Ortvorsitzenden der FDP Leider Thomas Klein trotzdem eingerichtet werden. Auch wenn die FOS nicht nach Leider komme, so Thomas Klein weiter, könnten diese Stellplätze die Parkplatzsituation rund um die Unterfrankenhalle mildern.

Begrüßt wurde der fast einstimmige Beschluss des Stadtrates zur Sanierung des Hallenbades. Das Konzept deckt sich, laut Wolfgang Ladewig FDP Vertreter im Bäderausschuss, mit den Vorstellungen des Kreisverbandes, der diese auf der letzten Kreismitgliederversammlung formuliert hatte. Das Vorhaben eines Familienbades findet nach wie vor die volle Unterstützung der FDP.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 22. Apr. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Wiederwahl der Doppelspitze des Kreisvorstands
    Neue Vorstandsmitglieder gewählt
    Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat am Donnerstag, dem 17. April 2025 in der Ratsstube in Aschaffenburg-Schweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Die Doppelspitze bestehend aus Constanze Frey (42), Diplom-Kauffrau und Ortsverbandsvorsitzende OV Damm/Strietwald, sowie aus Julian Dalberg (29), Kommunalpolitischer Referent, wurde mit jeweils 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt.
  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 24. Mär. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt wird Oberbürgermeister-Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 aufstellen
    Klausurtagung des Vorstandes am 22. März 2025
    Die FDP Aschaffenburg-Stadt wird zur bayerischen Kommunalwahl 2026 einen eigenen Kandidaten zur Wahl des Aschaffenburger Oberbürgermeisters aufstellen. Die Nominierung des Kandidaten bzw. der Kandidatin wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies gab die Partei am 24. März 2025 bekannt. Der erweiterte Kreisvorstand der FDP Aschaffenburg-Stadt hatte sich am 22. März 2025 zur...
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.